Auch wenn das ganze schon fast wieder einen Monat her ist: Wir waren in England. Und es war großartig.
Aber ich will euch gar nichts erzählen von den Besichtigungstouren und Shoppingexzessen. Nein, ich will einfach ganz begeistert von unseren Couchsurfer-Hosts erzählen.
Wir kommen irgendwann am Abend in Bristol an und werden gleich hereingewunken. "Wollt ihr ein Bier? Woher kommt ihr denn? Ach, direkt aus Deutschland? Und wo da genau? Wo? Ah, aus der Nähe von Berlin. In Berlin war ich schonmal. Ich kann auch etwas Deutsch. Entschuldigen Sie, gnädiges Fräulein."
So oder ähnlich haben wir in dieser Woche viele Gespräche geführt. Aber ich bin begeistert von der Offenheit der Leute. Immer haben sie sich nach unserem Befinden erkundigt und ob wir auch alles haben. Wir haben Fahrräder angeboten bekommen (die wir wegen dem Linksverkehr dann doch ablehnten), einen Haustürschlüssel und in der Küche sollten wir uns doch bitte auch bedienen. Und ich habe immer zu langsam grschalten um mich auf ähnliche Weise nach ihrem Tag zu erkundigen.
Leider haben wir es versäumt, wirklich brauchbare Fotos von dem Haus und den Bewohnern zu machen, aber das ist vielleicht besser so. Sonst rennt ihr denen dann die Bude ein.
Sie haben sich auch 1000mal entschuldigt dass sie nicht so viel Zeit hatten. Aber es war freshers week, also die erste Semesterwoche. Und da trifft man all die Leute wieder, die man seit Monaten nicht gesehen hat. Wir hatten sowieso schon ein schlechtes Gewissen wegen all der Großzügigkeit und dann entschuldigen sie sich ständig, weil sie nicht so oft da sind um mit uns Unternehmungen zu machen.
Ihr seht, ich bin jetzt also ein großer Couchsurfing-Fan und würde es jederzeit wiederholen.
Auch die Übernachtungsmöglichkeiten in London und Berlin haben wir auf unserer Reise sehr dankbar genutzt. Schön, Freunde zu haben, die einen auch im kleinsten Zimmer oder schon auf dem Weg ins Bett noch bei sich aufnehmen. Gut, der Satz klingt verwirrend, aber die Betroffenen wissen schon was ich sagen will: Danke.
Und nach all den Erlebnissen bin ich auch schon wieder im Unialltag angekommen, für den ich auch jetzt wieder etwas schaffen sollte.
Ach, ein paar Fotos findet ihr auf meiner flickr-Seite. (oder der Link auf der linken Seite)
haha, mit schlagsahne bitte!
AntwortenLöschen